Eisenbahnmaßeinheiten

[316] Eisenbahnmaßeinheiten (Eisenbahnleistungseinheiten). Zum Messen der Leistungen der Eisenbahnen sind folgende Bezeichnungen üblich: Personen-, Tonnen-, Achs-, Wagen-, Zug-, Lokomotivkilometer, d.h. die Beförderung einer Person, einer Tonne (1000 kg), einer Achse, eines Wagens, eines Zuges, einer Lokomotive auf einen Kilometer Bahnlänge (Bahnkilometer); Nutzkilometer, das zum Schieben oder Ziehen von den Lokomotiven zurückgelegte Kilometer Bahnlänge; Brutto- oder Nettotonnenkilometer, das Produkt aus der zurückgelegten Bahnlänge in die Lastsumme aus Gütergewicht + Wagengewicht (Brutto) oder Gütergewicht allein (Netto). S.a. Eisenbahnstatistik.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 316.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: