Photokaleidoskop

[512] Photokaleidoskop, eine Anordnung des bekannten Kinderspielzeugs »Kaleidoskop« in Verbindung mit einer photographischen Kamera zur Herstellung von symmetrischen Mustern aller Art, wichtig für Tapeten- und Textilindustrie, für Linoleumfabriken, Druckereien von Wertpapieren u.s.w.


Literatur: Pulfrich, Photogr. Korresp. 1915, S. 4.

J.M. Eder.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 512.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: