[376] 802. Der Schmuggler zu Esch an der Alzet.

Zu Esch an der Alzet lebte seiner Zeit ein Schmuggler, der die Kunst besaß, sich in eine Dornhecke zu verwandeln. Sah derselbe sich von den Grenzaufsehern verfolgt, so verwandelte er sich plötzlich und war so den Augen der Verfolger entschwunden. Einst jedoch, als er wieder in die Enge getrieben wurde und[376] durch sein so oft erprobtes Kunststück sich zu retten glaubte, waren die Grenzaufseher ihm so dicht auf den Fersen, daß sie deutlich merkten, wie auf einmal statt des flüchtigen Schmugglers ein stattlicher Dornstrauch vor ihnen stand. In seinem Ärger riß der eine von ihnen einen Zweig von der Hecke und der Schmuggler stand vor ihnen: der Zauber war gebrochen.


Lehrer Konert zu Hollerich

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 376-377.
Lizenz:
Kategorien: