[75] 159. Die Traulichter im Brakenberg bei Rosport.

Ein paar Spinnerinnen, die eines Abends spät aus der in dem alten Veitenhaus in Rosport abgehaltenen Ucht nach Hause zurückkehrten, sahen in dem Abhange des Brakenberges, nicht weit vom »Grêneschbaum« mehrere Traulichter auf und ab tanzen und riefen voll Übermut:


Draulîcht, lîcht mîr, lîcht dîr,

Mîr an Huoverstréh,

Daß déch der Holstên erschlég!


Und sieh da! durch diese Worte gereizt, schwebten die heimtückischen Traulichter mit Blitzesschnelle herüber. Die Spinnerinnen hatten noch grade Zeit genug, ins Haus zurückzukehren und die Türe zu schließen, an welche die Traulichter nun mit solcher Gewalt schlugen, daß das ganze Haus erzitterte und die Fenster klirrten.


Lehrer M. Bamberg zu Steinheim

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 75.
Lizenz:
Kategorien: