[208] 488. Schwärmende Geisterschar bei Esch an der Sauer.

Blamer von Esch an der Sauer, ein alter Chorsänger, kam in später Nacht von Gösdorf. In der Schlierbâch angekommen, wurde er plötzlich von Herren und Damen umringt, welche sich im tollsten Rundtanze um ihn bewegten. Auf der Anhöhe bei Kötschleitges-Kreiz umarmten sie ihn und zwangen ihn, mitzutanzen, und tanzend begleiteten sie ihn bis zum Ort, genannt »d'Holz«. Dort fing er in seiner Angst an, das Te Deum zu singen, und in demselben Augenblick waren Tänzer und Tänzerinnen verschwunden.


Lehrer Schlösser zu Esch a.d. Sauer

Quelle:
Gredt, Nikolaus: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963, S. 208.
Lizenz:
Kategorien: