[292] 15. Eisenkopf (A vasfejű ember).

[292] Magyar Népköltési Gyüjtemény II, 375 (1872): aus Károly Töröks Sammlung; Csongrader Komitat.

Das Märchen erinnert an das von den drei Hunden des Drachentöters und seiner treulosen Schwester, die ihm aus Liebe zu einem Räuber nach dem Leben stellt; vgl. Köhler, Kl. Schriften I, 303. – Kuchen, die sich in Hunde verwandeln: rumänisch (Obert No. 19 im Ausland 1857: Erdeschwer, Höregut, Siehegut); griechisch (Hahn Variante zu No. 4). Wunderbare Hunde: Siebenbürger Deutsche (Haltrich No. 24. 36: Siehegut, Höregut, Packegut); böhmisch (Waldau S. 468); griechisch (Hahn No. 24). – Die viele Haustiere enthaltende Nuss (S. 163) vgl. Kremnitz No. 13.

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 292-293.
Lizenz:
Kategorien: