[290] 9. Prinz Johann und Prinzessin Windhauch (János királyfi és Szélike).

Magyar Népköltési Gyüjtemény II, 389 (1872): aus Károly Töröks Sammlung; Csongrader Komitat.[290]

Vgl. Grimm No. 71: »Sechse kommen durch die ganze Welt«. Köhler zu Gonzenbach No. 74 und Zeitschr. f. Volksk. 6, 168, Leskien und Brugman S. 565, Cosquin I, 23f. – Gefährten mit wunderbaren Eigenschaften: Grimm No. 134: »Die sechs Diener«; südslavisch (Krauss II, No. 129), böhmisch (Waldau S. 325); russisch (Goldschmidt S. 69); griechisch (Hahn No. 63); rumänisch (Obert No. 21 im Ausland 1857); litauisch (Leskien und Brugman S. 421).

Quelle:
Sklarek, Elisabet: Ungarische Volksmärchen. Einl. A. Schullerus. Leipzig: Dieterich 1901, S. 290-291.
Lizenz:
Kategorien: