Baillière

[280] Baillière (spr. bajǟr'), Joseph Baptiste Marie, franz. Buchhandler, geb. 30. Nov. 1797 in Beauvais (Oise), gest. 8. Nov. 1885, gründete 1818 in Paris eine Verlagsbuchhandlung, die sich in der Folge besonders durch Pflege der naturwissenschaftlichen Literatur, vornehmlich auf dem Gebiete der Medizin (Jaccouds 40bändiges »Dictionnaire de médecine«, Littrés »Dictionnaire de médecine«, Ausgaben altklassischer Autoren etc.), Anthropologie und Zoologie, Botanik, Physik, populärwissenschaftliche Sammelwerke, wie die »Bibliothèque Scientifique contemporaine« (seit 1886: 113 Bde.), die »Bibliothèque des connaissance utiles« (95 Bde.) u. a., auszeichnete. B. hinterließ das umfangreiche, für die bezeichneten Gebiete auch mit Sortiment und Antiquariat verbundene GeschäftJ. B. B. & fils«) seinen Söhnen Emile, geb. 1831, und Henri B., geb. 1840; Teilhaber ist seit 1886 ein Sohn Emiles, Albert B., geb. 1860.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 280.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: