Bindegewebsentzündung

[882] Bindegewebsentzündung (Zellgewebsentzündung) kommt überall vor, wo sich im Körper Bindegewebe findet; die interstitiellen Entzündungsprozesse an Leber, Herz, Nieren etc. gehören in das Gebiet der B. Sie führen in akuten Fällen zu Eiterung, in chronischen zu Neubildung von Bindegewebe (Narbe). Speziell als Zellgewebsentzündung bezeichnet man durch Bakterien bewirkte fortschreitende Eiterungen im Binde- und Fettgewebe, s. Phlegmone. Die Behandlung der B. ist nur bei äußerlich zugänglichen Teilen möglich; sie erfordert große Einschnitte und fäulniswidrige Verbände.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 882.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: