Bjélew

[9] Bjélew, Kreisstadt im russ. Gouv. Tula, an der Oka und der Eisenbahn Dankow-Smolensk, hat 19 Kirchen, 2 Klöster, Industrie, Handel mit Getreide, Hanf, Talg und Vieh und (1897) 9567 Einw. – Die Stadt gehörte bis Ende des 14. Jahrh. zu Litauen und kam dann an das Großfürstentum Moskau. In B. starb 4. Mai 1826, auf der Rückkehr von Taganrog, die Kaiserin Elisabeth, Gemahlin Alexanders I.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 9.
Lizenz:
Faksimiles:
9
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika