Champotōn

[875] Champotōn (spr. tscham-), Hafenort im mexikan. Staat Campeche, an der Mündung des gleichnamigen Flusses in die Campechebai, mit 1500 Einw. In der Nähe bedeutende Ruinen einer alten Stadt der Tolteken, die dem spanischen Entdecker Hernandez de Cordova 1517 eine schwere Niederlage beibrachten. Francisco de Montejo aber später freundlich aufnahmen und bei der Unterwerfung des Landes unterstützten. Cortez erfocht hier einen entscheidenden Sieg über die Truppen Montezumas.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 875.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: