Chromsaures Zink

[127] Chromsaures Zink (Zinkchromat) ZnCrO4 wird aus Zinksalzlösungen durch gelbes chromsaures Kali als unlösliches gelbes Pulver abgeschieden. Wird Zinkweiß mit Ätznatronlauge gekocht, dann mit Zinkvitriollösung neutralisiert und überschüssiges rotes chromsaures Kali hinzugefügt, so entsteht ein Doppelsalz ZnCrO4+K2Cr2O7, das ein zartes, aber sehr feuriges Gelb zeigt (Zinkgelb). Dies deckt viel weniger gut als Chromgelb, ist aber weniger giftig und lichtbeständiger; es wird meist mit Pariserblau auf Zinkgrün verarbeitet. Aus Zinkchlorid fällt Chlorcalcium mit gelbem chromsaurem Kali eine Verbindung von chromsaurem Zink mit chromsaurem Kalk (gelbes Ultramarin).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 127.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: