Kohlensaures Zink

[240] Kohlensaures Zink (Zinkkarbonat) ZnCO3 findet sich in der Natur als Zinkspat (edler Galmei) und kann durch Erhitzen von Zinksulfat mit Natriumkarbonat im zugeschmolzenen Rohr auf 150° erhalten werden. Aus Zinksulfatlösungen fällen kohlensaure Alkalien je nach den Verhältnissen verschiedene basische Karbonate, und ein solches kommt als Zinkblüte in der Natur vor. K. Z. ist farblos, unlöslich in Wasser und zerfällt beim Erhitzen in Zinkoxyd und Kohlensäure.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 240.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: