Duhamel

[257] Duhamel (du Hamel, spr. dü-ămell), Jean Marie Constant, Mathematiker, geb. 5. Febr. 1797 in St.-Malo, gest. 29. April 1872 in Paris, besuchte die Polytechnische Schule in Paris, ward später Studiendirektor an dieser und zuletzt Professor der höhern Analysis an der Faculté des sciences und der Normalschule zu Paris. Er arbeitete besonders über Mechanik und mathematische Physik und schrieb zahlreiche Lehrbücher: »C ours d'analyse« (Par. 1840; 3. Aufl. u. d. T.: »Eléments de calcul infinitésimal«, 1856 bis 1857, 2 Bde.; 4. Aufl. von Bertrand 1887; deutsch von Wagner, Braun schw. 1856); »Cours de mécanique« (1845; 3. Aufl. 1863, 3 Bde.; deutsch von Schlömilch, 2. Aufl., Leipz. 1861, 2 Bde., und von Wagner, Braunschw. 1853–54, 2 Bde.); »Des méthodes dans les sciences de raisonnement« (2. Aufl. 1876–86, 5 Bde.; Bd. 1 in 3. Aufl. 1885).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 257.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika