Ebersteinburg

[342] Ebersteinburg, Dorf im had. Kreis und Amt Baden, 426 m ü. M., mit kath. Kirche und Sandsteinbrüchen, treibt Holzschnitzerei und hat (1900) 556 Einw. Ehedem war E. Hauptort der alten Grafschaft Eberstein, welche die Stadt Gernsbach, den Flecken Muggensturm und 15 Dörfer mit 13,000 Einw. umfaßte und nach dem Aussterben der Grafen von Eberstein (1660) teilweise und 1803 ganz an Baden fiel. Dabei liegen die Ruinen des Schlosses Alteberstein, die Trümmer des alten Schlosses Baden und der Merkuriusberg (s. d.). Das Schloß Neueberstein (Ebersteinschloß), im 13., Jahrh. erbaut und 1804 und 1829 wiederhergestellt, liegt oberhalb Gernsbach und gewährt eine reizende Aussicht auf das Murgtal.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 342.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: