Gernsbach

[658] Gernsbach, Stadt und Luftkurort im bad. Kreis Baden, Amtsbezirk Rastatt, an der Murg und der Staatsbahnlinie Rastatt-Weisenbach, 176 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, altes Rathaus, höhere Bürger- und Gewerbeschule, Amtsgericht, 2 Forstämter, Kiefernnadelbad, Tapeten-, Konserven- und Bijouteriewarenfabriken, Holzsägewerke, Imprägnieranstalt, Kunstmühle, Stuhlfabriken, Holzhandel und (1900) 2679 Einw. – G. gehörte ehemals den Grafen von Eberstein, erhielt um 1270 Stadtrecht, kam 1387 zur Hälfte an Baden, während die andre Hälfte 1660 vom Hochstift Speyer als erledigtes Lehen eingezogen wurde. 1803 fiel G. ganz an Baden und war 29. Juni 1849 Schauplatz eines Gefechts. Oberhalb auf einem Felsen liegt das Schloß Neu-Eberstein.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 658.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika