Elaphomȳces

[589] Elaphomȳces Nees (Hirschstreuling, Hirschtrüffel), Gattung der Askomyzeten, unter der Erde lebende, den Trüffeln sehr ähnliche Pilze, sind im Innern anfangs fleischig, hell, später trocken, staubig und dunkel gefärbt. E. granulatus Nees (Scleroderma cervinum Pers., gekörnter Hirschstreuling) wächst häufig und gesellig in Wäldern, als Schmarotzer auf den Wurzeln der Kiefer, zumal in Gebirgsgegenden Deutschlands, im Sommer und Herbst, ist ungenießbar und wird nur von Hirschen und Schweinen gefressen. Er galt früher als aphroditisches Mittel und dient noch jetzt unter dem Namen Hirschbrunst (Boletus cervinus) als Hausmittel bei Tieren. Die Hirsche sollen ihn zur Brunstzeit begierig aufsuchen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 589.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika