Grote [1]

[429] Grote (Grot), eine frühere Rechnungsstufe der Küstenländer zwischen Schelde und Elbe: in den Niederlanden (groot vlaamsch) = 1/40 Gulden, in Oldenburg bis 1857 und in Bremen bis 1872 zu 5 Schwaren = 1/72 Taler, in Hamburg (Pfennig flämisch) = 1/32 Bankmark; auch in Billon geprägt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 429.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: