Hakengimpel

[639] Hakengimpel (Hakenkreuzschnabel, Hakenkernbeißer, Fichtenhacker, Fichtengimpel, Finschpapagei, Parisvogel, Krabbenfresser, Pinicola enucleator L.), Vogel aus der Familie der Finken und der Unterfamilie der Gimpel (Pirrhulinae), ist 20–24 cm lang, 34–36 cm breit, mit gewölbtem Schnabel, hakig übergebogenem Ohrschnabel, kurzen, starken Füßen und mittellangen Flügeln. Die Hauptfarbe ist rötlich, die Kehle heller, die Flügel sind mit zwei weißen Querbinden gezeichnet. Der H. lebt paarweise in den Waldungen Nordeuropas, Nordamerikas, Nordasiens und schweift im Winter in zahlreichen Flügen umher, ist in Ostpreußen unregelmäßiger Wintergast und gelangt selten in andre Teile Deutschlands. Er ist sehr gesellig, zutraulich, hat eine angenehme Stimme, lebt von Nadelholzsamen und Beeren und legt vier blaue, braun gezeichnete Eier. In der Gefangenschaft geht er bald ein.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 639.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: