Justitĭa

[397] Justitĭa, bei den Römern der Asträa und Dike (s. d.) nachgebildete Personifikation der Gerechtigkeit, auf Münzen mit Füllhorn und Wage, später mit Stirnbinde oder Diadem, mit Schwert und Wage oder mit einer Schale in der einen Hand und einem Zepter in der andern dargestellt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 397.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: