Kürzester Tag

[875] Kürzester Tag, der Tag im Jahre, an dem für die Bewohner der gemäßigten Erdzonen die Sonne im Mittag ihre geringste Höhe erreicht. Er fällt in der nördlichen Erdhemisphäre auf 22. Dez., der auf der entgegengesetzten Hemisphäre, wo an demselben Tage die Sonne ihre größte Höhe erreicht, der längste Tag ist; in der nördlichen Hemisphäre findet letzteres 22. Juni statt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 875.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: