Kallikratĭdas

[485] Kallikratĭdas, einer der wenigen spartan. Feldherren, die sich zur See ausgezeichnet haben, folgte 406 v. Chr., noch sehr jung, dem Lysandros, der ihm aus Eifersucht viel Schwierigkeiten verursachte, im Oberbefehl über die Flotte und versuchte die Athener auch aus dem nördlichen Teil der Küste von Kleinasien zu verdrängen. Er eroberte Methymna auf Lesbos und schloß den athenischen Flottenführer Konon mit seiner Flotte bei Mytilene ein. Mutig wagte er auch den Kampf mit der zu Hilfe gesandten überlegenen Flotte der Athener bei den Arginusen (406), fand aber in ihm dadurch, daß er beim Anprallen[485] seines Schiffes an ein feindliches über Bord stürzte, seinen Tod, worauf die Seeschlacht, die größte, in der Griechen gegeneinander gestritten haben, für die Spartaner verloren ging.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 485-486.
Lizenz:
Faksimiles:
485 | 486
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika