Kampen, Nicolas Godfried van

[522] Kampen, Nicolas Godfried van, niederländ. Geschichtschreiber, geb. 15. Mai 1776 in Haarlem, gest. 15. März 1839, ward in Deutschland erzogen und erlernte den Buchhandel; 1816 wurde er Lehrer der deutschen Sprache in Leiden und 1829 Professor der niederländischen Sprache, Literatur und Geschichte am Athenäum zu Amsterdam. Seine Hauptwerke sind: »Geschiedenis van de fransche heerschappij in Europa« (Leiden 1815–23, 8 Bde.), »Geschiedenis der letterenen wetenschappen in de Nederlanden« (Haag 1821–26, 3 Bde.) und die »Geschichte der Niederlande« (Hamb. 1831–33, 2 Bde.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 522.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika