Kittenschieber

[80] Kittenschieber, auch Kegler genannt, in der Gaunersprache Bezeichnung für eine Person, die sich unter irgend einem Vorwand in eine Wohnung einschleicht und stiehlt. Meist geben sie sich als Bettler, Hausierer, Boten, Stadtreisende, Versicherungsagenten, in neuerer Zeit auch gern als Telephon- oder Gasarbeiter aus. Eine besondere Art der K. sind die Bodendiebe, die von den Böden meist Wäsche oder dort aufbewahrte Garderobe stehlen. In der Gaunersprache heißt ein derartiger Boden- oder Speicherdieb Flatterfahrer, der Diebstahl selbst Flatterfahrt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 80.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika