Klimatische Bubonen

[139] Klimatische Bubonen, eine in Ostafrika, Madagaskar, Ostindien, China, Westindien beobachtete Krankheit, bei der die Leistendrüsen unter Fieber und allgemeinem Unwohlsein sich entzünden und anschwellen, manchmal auch vereitern. Die Ursache ist unbekannt. Vgl. Tropenkrankheiten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 139.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika