Kolossváry

[306] Kolossváry (spr. -loschwāri), Desider, Honvédgeneral und ungar. Minister, geb. 1854 in Veszprim, trat 1876 aus der Wiener technischen Militärakademie als Leutnant ins 10. Husarenregiment, wurde 1881 dem Generalstab zugeteilt, 1884 Hauptmann, 1891 Major und 1897 Oberst. Im Mai 1898 wurde er Chef des Bureaus für operative Generalstabsarbeiten, 1901 Befehlshaber der 2. Honvédkavalleriebrigade und 1903 Generalmajor. Am 27. Juni 1903 wurde er zum Honvédminister ernannt, vermochte aber infolge des Exlex-Zustandes die Militärvorlagen nicht durchzubringen und nahm am 3. Nov. 1903 mit dem gesamten Kabinett Khuen-Héderváry seine Entlassung. Zu seinem Nachfolger wurde Generalmajor Nyiry ernannt und K. wieder in den Aktivstand der Generale aufgenommen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 306.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: