Kulm [2]

[785] Kulm (Kolm), abgerundeter Berggipfel, auch Name einzelner Berge, besonders in Thüringen, Sachsen und Bayern: 1) Lobensteiner K., Berg im Frankenwald, südwestlich von Lobenstein, 728 m hoch, mit Turm und schöner Rundsicht. – 2) Saalfelder K., Berg nördlich von Saalfeld, rechts an der Saale, 486 m hoch, mit eisernem, 19 m hohem Turm und herrlicher Aussicht. – 3) Rauher K., Berg im SW. des Fichtelgebirges, von diesem durch die Waldnab getrennt, bei Neustadt, 682 m hoch. – 4) K. bei Mönchröden, Berg südlich vom Thüringer Wald, nordöstlich von Koburg, 462 m hoch. – 5) S. Kolmberg.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 785.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika