Lamăchos

[67] Lamăchos, athen. Feldherr, Sohn des Xenophanes, zeichnete sich durch Tapferkeit und Uneigennützigkeit aus. Nachdem er schon unter Perikles im Schwarzen Meer eine Flotte befehligt hatte, wurde er 415 mit Alkibiades und Nikias als Feldherr für die Expedition nach Sizilien gewählt, wo er, nachdem sein verständiger Kriegsplan, sofort das ungerüstete Syrakus zu überraschen, abgelehnt worden war, im Sommer 414 vor Syrakus fiel. Er wurde von Aristophanes in den »Rittern« und im »Frieden« wegen seiner Kriegslust verspottet, hat aber doch 421 den Frieden des Nikias mit unterzeichnet.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 67.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika