Malpighische Gefäße

[188] Malpighische Gefäße (Vasa Malpighii, Nierenschläuche), schlauchförmige Anhänge des Enddarms bei Insekten, Spinnentieren und Tausendfüßern (s. Abbildung bei Artikel »Insekten«, S. 860, und Tafel »Körperteile der Insekten I«, Fig. 4,6 u. 10). Sie sondern Harnbestandteile ab und dienen so als Nieren. Ihre Produkte werden in den Darmkanal entleert und mit den Exkrementen ausgeführt. Ihre Zahl schwankt von 2 bis zu 100 (Bienen, Grillen).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 188.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: