Obligationenrechnung

[877] Obligationenrechnung, Rechnung bezüglich zinstragender Wertpapiere. Am einfachsten ist die Berechnung des Kaufwertes eines solchen Papiers, der aus dem Kurswert und den Zinsen vom letzten Zinstermin bis zum Tage des Kaufes besteht. Vgl. Bärlocher, Handbuch der Zinseszins-, Renten-, Anlehn- und Obligationenrechnung (Zür. 1885); Schinkenberger und Kreidel, Handbuch der Berechnung von Anleihen und Annuitäten etc. (Frankf. 1887).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 877.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: