Oxysäuren

[278] Oxysäuren, soviel wie Sauerstoffsäuren, s. Säuren; dann organische Säuren, die außer der charakteristischen Atomgruppe COOH noch die Hydroxylgruppe CH enthalten und sich daher gleichzeitig wie Säuren und Alkohole verhalten, indem sie z. B. bei Vertretung des Wasserstoffes der Karboxylgruppe COOH durch Metalle Salze und bei Vertretung des Wasserstoffes der Hydroxylgruppe durch Säureradikale Ester bilden. Die O. der Fettreihe sind leicht löslich in Wasser und kristallisieren schwer. Man unterscheidet je nach der Stellung der Hydroxylgruppe am ersten, zweiten, dritten oder vierten Kohlenstoffatom von der Karboxylgruppe aus gerechnet α-, β-, γ- und δ-O., die sich durch ihre Anhydridbildung unterscheiden (s. Laktone). Die O. der aromatischen Reihe, welche die Hydroxylgruppe im Benzolkern enthalten, haben gleichzeitig den Charakter von Säuren und Phenolen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 278.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika