Papyrolith

[411] Papyrolith, feste, dichte, undurchlässige Masse, die zu fugenloser Fläche verarbeitet, besonders zu Fußbodenbelag, zur Bekleidung von Wänden und Decken benutzt wird. Es ist dauerhaft, feuer- und wetterbeständig, schalldämpfend und leicht zu reinigen. Der Fußboden bel ag wird estrichartig 15 mm dick auf Holz, Ziegel, Beton oder sonstige trockne und feste Unterlage aufgetragen und kann nach 5–6 Tagen begangen werden. Man benutzt P. auch als Belag auf den zum Gehen zu glatten stählernen Decksplatten.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 411.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: