Pellestrīna

[549] Pellestrīna, Düneninsel in der ital. Provinz Venedig, Distrikt Chioggia, erstreckt sich in einer Länge von 12 km und in einer größten Breite von 300 m vom Porto di Malamocco bis zum Porto di Chioggia, ist an der Außenseite teilweise durch gewaltige, 10 m hohe Steinmauern (Murazzi, 1774–81) verstärkt und trägt zwei Forts, S. Pietro im N. und Caroman im S. Hauptort ist der Flecken P. mit (1901) 3883 (als Gemeinde 5531) Einw., die Gartenbau, Fischerei und Schiffahrt betreiben. Vgl. Molmenti, Le Isole della Laguna Veneta (Vened. 1895).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 549.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika