Rivŏli

[22] Rivŏli, 1) Stadt in der ital. Provinz und dem Kreise Turin, nahe dem rechten Ufer der Dora Riparia, an der Eisenbahn Turin-R., hat ein königliches Schloß (15.–17. Jahrh.), in dem 1732 der gefangene König Viktor Amadeus II. starb, das sogen. Haus des Grünen Grafen (15. Jahrh.), Seidenspinnerei, Schafwollspinnerei und -Weberei, Gerberei, Fabrikation von Eisenwaren, Handel und (1901) 5471 (als Gemeinde 7250) Einw. – 2) (R. Veronese) Dorf in der ital. Provinz Verona, Distrikt Caprino, am Südabhang des Monte Baldo, rechts oberhalb der Etsch, unfern der Veroneser (»Berner«) Klause, mit (1901) 405 (als Gemeinde 1374) Einw. – Hier 14. und 15. Jan. 1797 Sieg der Franzosen unter Bonaparte und Masséna, der 1807 zum Herzog von R. ernannt wurde, über die Österreicher unter Alvinczy.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 22.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika