Saint-Gaudens

[436] Saint-Gaudens (spr. ßäng-godängs), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Obergaronne, 404 m ü. M., am linken Ufer der Garonne, an der Südbahn, hat eine romanische Kirche (11. und 12 Jahrh.) mit gotischem Portal (15. Jahrh.), ein Handelsgericht, eine Ackerbaukammer, ein College, Tuchfabrikation, Gipsbrüche, Kalkbrennerei und (1901) 5504 (als Gemeinde 7277) Einw. S. ist Geburtsort von Marrast und Troplong. 10 km südlich der Badeort Encausse mit kalkhaltigen Schwefelquellen (22–28°), Badeanstalt mit Park und 531 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 436.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: