Schwefligsaure Tonerde

[170] Schwefligsaure Tonerde (Aluminiumsulfit) Al3(SO3)3 entsteht beim Lösen von Aluminiumhydroxyd in Schwefliger Säure, auch beim Behandeln eines Gemisches von schwefelsaurer Tonerde und schwefligsaurem Natron mit möglichst wenig Wasser, ist gummiartig, oxydiert sich an der Luft, dient in der Zuckerfabrikation zur Läuterung des Rübensaftes.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 170.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: