Spörer

[776] Spörer, Gustav Friedrich Wilhelm, Astronom, geb. 23. Okt. 1822 in Berlin, gest. 7. Juli 1895 in Gießen, studierte seit 1840 in Berlin, arbeitete 1843 bis 1846 an der Berliner Sternwarte und wurde 1846 Gymnasiallehrer in Bromberg, 1847 in Prenzlau, 1849 in Anklam. Seit 1860 beobachtete er fortdauernd die Sonnenflecke und lieferte eine sehr sorgfältige Bestimmung der Rotationselemente der Sonne. 1868 war er Teilnehmer an der deutschen Expedition nach Ostindien zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis (18. Aug.). 1874 wurde S. Observator des astro-physikalischen Observatoriums in Potsdam, 1894 trat er in den Ruhestand.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 776.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika