Strausberg

[108] Strausberg, Stadt im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Oberbarnim, am Straussee, durch eine Kleinbahn mit der Staatsbahnlinie Berlin-Schneidemühl verbunden sowie an der Kleinbahn S.-Herzfelde, hat eine evang. Kirche aus dem 16. Jahrh., ein kath. Bethaus, Synagoge, eine höhere Privatschule, eine Landarmen- und Korrektionsanstalt, eine Provinzial-Erziehungsanstalt, ein Fürsorge- und Arbeiterheim, Amtsgericht, Schuh-, Federbesatz-, Flanell-, Schnittwaren- und Teppichfabrikation, 2 Dampfsägemühlen, ein Elektrizitätswerk und (1905) 7888 Einw., davon 393 Katholiken und 60 Juden. In der Umgegend die besuchten Vergnügungsorte Schlagmühle, Neue[108] Spitzmühle u. a. S. erhielt 1232 Stadtrechte und wurde 1254 befestigt; 1402 wurde es von den Pommern zerstört.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 108-109.
Lizenz:
Faksimiles:
108 | 109
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika