Transzendént

[671] Transzendént (lat.), »übersteigend, überschreitend«, im philosophischen Sinne s. Immanent. In der Mathematik heißt nach dem Vorgange von Leibniz alles das t., was über das Gebiet der Algebra hinausgeht. Man nennt z. B. eine Zahl t., wenn sie nicht zu den algebraischen Zahlen (s. Algebra) gehört, wenn sie also keiner algebraischen Gleichung genügt, deren Koeffizienten rationale Zahlen sind. In ähnlicher Weise unterscheidet man zwischen algebraischen Funktionen und transzendenten, zu jenen gehört z. B. √x, zu diesen der Logarithmus und die trigonometrischen Funktionen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 671.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika