[209]

7. Gattung: Trichonyx Chaud.

Rostrot, dient, fein gelblich behaart, Fld. u. Abdomen sehr fein punktuliert, K. viel schmäler als der Hsch., zwischen den Augen mit 2 Grübchen u. von da nach vorne mit 2 im Bogen sich vereinigenden Längsfurchen; Hsch. quer herzförmig, schmäler als die Fld., vor der Basis mit 3 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen, die MFurche erreicht die Basis; Fld. höchstens so lang als zusammen breit, mit ganzem Naht- u. stark verkürztem Rückenstreifen, der letztere erreicht nicht die Mitte, das 1. Hlb.-Tergit kaum länger als das 2. 2,8 mm. – T. 57, Fg. 9. – In alten Bäumen u. Baumstöcken bei Ameisen (Lasius brunneus u. Ponera contracta), selten.

sulcicollis Rchenb.

Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 209-210.
Lizenz:
Kategorien: