38. Gattung: [341] Osmoderma Serville.

Eremit. OS. kahl; VSchn. am AussenR. mit 3 Zähnen. Sch. lang dreieckig, zugespitzt.


Unsere einzige Art entwickelt sich im Mulme alter Laubbäume, besonders gerne in alten Linden u. Weiden. Die Larve verpuppt sich in einem ovalen, innen geglätteten Hohlraume, welcher ihrer Grösse entspricht. Der lebende Käfer hat einen Geruch nach Juchtenleder.


Gross, schwarzbraun, mit Erzschein, glänzend, Hsch. beim S mit tiefer, beim Q mit flacher Längsfurche u. vor der Mitte mit 2 kleinen Beulen. – T. 77, Fg. 2 S Q. – Häufig

eremita Scopoli.

Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 341.
Lizenz:
Kategorien: