Barthels, Frau Emilie

[40] *Barthels, Frau Emilie, Ps. Frau Ba. Bonn, Auguststrasse 9, wurde am 18. März 1865 als jüngstes Kind des Kaufherrn und späteren Rentners Heinrich Kaess zu Giessen (Hessen) geboren, wo sie auch die höhere Töchterschule besuchte. Kunst, Musik, Malerei und Kunststickerei wurden bald ihre Lieblingsbeschäftigungen. Im Jahre 1888 vermählte sie sich mit dem als hervorragenden fachwissenschaftlichen Schriftsteller bekannten Mathematiker und Mineralogen Professor Karl Ludwig Barthels in Bonn (Rhein); aber gar bald wurde das anfängliche Glück getrübt, sie verlor zwei liebe Kinder durch den Tod und ist jetzt selbst eines schweren Rückenmarkleidens wegen an den Rollstuhl gefesselt. Während früher ihre Thätigkeit ganz der Erfüllung der häuslichen Pflichten gewidmet war, entwickelt sich jetzt immer mehr ihr schriftstellerisches Talent, welches sie neben der Erziehung ihres Söhnchens rege bethätigt. Sie war, bezw. ist noch heute Mitarbeiterin an den Zeitschriften »Von Haus zu Haus, Leipzig« 1892 und »Frauen-Werke, Korneuburg«; ausserdem erschienen Abhandlungen von ihr in verschiedenen Tagesblättern, Giessener Familienblättern u.s.w. Zur Zeit bereitet sie die Herausgabe ihrer »gesammelten Abhandlungen« vor.

Quelle:
Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 40.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von

Herder-1854: Weiße Frau · Frau

Meyers-1905: Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau

Pataky-1898: Heinrichs, Frau Emilie · Huch, Frau Emilie · Kempin, Frau Emilie, Dr. jur. · Gimmi, Frau Maria Emilie · Breidenbach, Frau Emilie v. · Busse, Frau Emilie · Eberhardt-Bürck, Frau Adelheid Emilie Bab · Ludwig, Frau Emilie · Weber, Frau Emilie · Hamkens, Frau Emilie · Staegmeyr, Frau Emilie · Straka, Frau Emilie · Pasternak, Frau Emilie Louise · Scheel, Frau Emilie · Stobbe, Frau Ulrike Emilie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Assmuss, Frau Elise · Bacmeister, Frau Lucie · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Albrecht, Frau · Albertini, Frau Laura v. · Allesch, Frau Elly · Album einer Frau · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Abel, Frau Clementine · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arnim, Frau Gisela v. · Arand, Frau Cäcilia · Anderssen, Frau Marie · Amelung, Frau Leopoldine · Andresen, Frau Stine · Andreas-Salomé, Frau Lou