2.

[713] Auch die Gṛihastha's (Hausväter) sind vierfach als Vârttâkavṛitti's, Çâlînavṛitti's, Yâyâvara's und Ghorasannyâsika's.

Vârttâkavṛitti's (von Feldfrüchten lebend) sind diejenigen, welche, Ackerbau, Viehzucht und Handel unbescholten treibend und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Âtman trachten.

[713] Çâlînavṛitti's (sesshaft lebend) sind diejenigen, welche, opfernd ohne opfern zu lassen, studierend ohne zu lehren und gebend ohne zu nehmen und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Âtman trachten.

Yâyâvara's (wanderlustig) sind diejenigen, welche opfernd und opfern lassend, studierend und lehrend, gebend und nehmend und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Âtman trachten.

Ghorasannyâsika's (furchtbare Entsagung übend) sind diejenigen, welche, nur mit auserlesenem und filtriertem Wasser ihr Werk vollbringend, nur mit täglich gelesenen Ähren ihren Unterhalt bestreitend und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Âtman trachten.

Quelle:
Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 713-714.
Lizenz: