Amplisiciren

[434] Amplisiciren (v. lat.), erweitern, ausdehnen; daher Amplification, 1) überhaupt Erweiterung; bes. 2) in der Rhetorik die Erweiterung des Hauptbegriffs durch Nebenbegriffe. Worterweiterungen werden bes. durch Metaphern, verbundene Synonymen, Umschreibungen, Wiederholungen etc. gebildet; Sacherweiterungen aber durch Häufung von Merkmalen für eine ästhetische Erklärung. (z.B. dem Begriffe historia fügt Cicero hinzu: testis temporum, lux veritatis, vita memoriae, magistra vitae, conscia vetustatis), durch Angabe zahlreicher Nebenumstände, durch Entwickelung der Ursachen, durch Erzählung der Folgen, durch Gleichnisse u. Beispiele, durch den Contrast; 3) A. des Fernrohrs, so v.w. Augmentation.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 434.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: