Anderlōni

[467] Anderlōni, 1) Pietro, geb. 1784 zu Sta. Eufemia bei Brescia, Kupferstecher, Schüler von Longhi u. seit 1831 dessen Nachfolger als Director der Kupferstecherschule zu Mailand; st. 1849 auf seinem Landsitze Cabiate bei Mailand. Seine Manier ist die glänzende effectvolle der französischen Schule. Werke: Die Ehebrecherin vor Christus nach Tizian; Heliodor u. Attia nach Rafael, Bildnisse Canova's, Longhi's etc. 2) Faustino, Bruder des Vorigen, geb. 1774, ebenfalls Kupferstecher, lebt in Pavia; von seinen Blättern u. a. bekannt Magdalena nach Correggio, Herder nach Kügelgen etc.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 467.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika