Aristagŏras

[708] Aristagŏras, Sohn des Molpagoras, Schwiegersohn des Histiäos u. dessen Nachfolger als Tyrann von Milet. Damals waren die Aristokraten von den Demokraten aus Naxos vertrieben worden; A. beredete den König Darios, eine Flotte auszurüsten u. die Vertriebenen zurückzuführen; gleichwohl unterblieb der Zug durch die Schuld des A., der sich mit den anderen Anführern nicht einigen konnte u. auch selbst den Naxiern von dem Unternehmen gegen sie Nachricht gegeben hatte. Um von dem Könige nicht zur Verantwortung gezogen werden zu können, fachte er 500 v. Chr. den Aufstand der Ionischen Griechen in Kleinasien an; diese, von den Athenern mit 20 Schiffen unterstützt, waren zwar anfangs glücklich, unter, agen aber bereits 498 den Persern; A. selbst floh nach Thracien, wo er 497 in einem Treffen gegen die Eingeborenen blieb.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 708.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika