Ashmun

[807] Ashmun (spr. Äschmonn), Jehudi, geb. 1794 zu Champlain im Staate New-York, studirte im theologischen Seminar zu Bangor. Durch seinen Eifer für Gründung einer Colonie freier Neger bekannt, wurde er 1822 von der amerikanischen Colonisationsgesellschaft zum Generalagenten für die damals erstehende Republik Liberia ernannt, in welcher Stellung er die Pflichten eines Gouverneurs, Soldaten u. Ingenieurs zu erfüllen hatte. 6 Jahre hindurch arbeitete A. mit Lott Cary (s.d.) an der Gründung dieser Republik; allein die Sorge für seine Gesundheit nöthigte ihn nach den Vereinigten Staaten zurückzukehren; er st. 1828, bald nach seiner Rückkunft, in New Haven.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 807.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: