Aurichalcit

[32] Aurichalcit (Miner.), wasserhaltiger Chalcit, mit nadelförmigen Krystallen, die drusige Überzüge bilden, od. derb mit breitstängeliger Absonderung, spangrün, durchscheinend, perlmutterglänzend; Härte = 2. Bestandtheile: 16,07 Kohlensäure, 28,35 Kupferoxyd, 45,6 Zinkoxyd, 9,93 Wasser. Vor dem Löthrohre im Kolben gibt er Wasser aus u. schwärzt sich, auf Kohle in der inneren Flamme Zinkbeschlag, mit Borax u. Soda ein Kupferkorn. In Salzsäure leicht mit Brausen auflöslich. Mit Kalkspath u. Brauneisenstein zu Loktewsk u. an einigen Orten im Altai.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 32.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika