Aushauchung

[47] Aushauchung (Exhalation), 1) so v.w. Ausdünstung; 2) (Physiol.), Absonderung dunstartiger Stoffe in den inneren Höhlen des Körpers; sie hat überall in der Schleimhaut Statt, wo das Zusammenwachsen der Theile verhütet u. zugleich die Schlüpfrigkeit derselben erhalten werden soll; immer wird ein entsprechender Theil wieder durch einsaugende Gefäße aufgenommen, so daß gewöhnlich eine Anhäufung wässeriger Stoffe in tropfbarer Form vermieden wird, od. doch nur auf einen geringen Theil beschränkt bleibt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 47.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: