Barbăra [2]

[311] Barbăra, 1) (Sta. B.), Bad bei Friesach (s.d. 1); 2) Insel im österreichischen Kreise Zara (Dalmatien); Fischerei; 3) Insel in der Nähe von Ceylon; 4) Stadt im Lande der Somaulis, so v.w. Berbera; 5) Nebenfluß des Formosa in Benin (Oberguinea); 6) Hafenort u. Kanal gleiches Namens am Stillen Meere, im nordamerikanischen Staate Californien; 7) Stadt am Talgua im centralamerikanischen Freistaate Honduras; 8000 Ew.; 8) Hafen der Insel Campana in Patagonien; 9) Kanal, welcher mehrere Inseln vom Feuerland (s.d.) trennt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 311.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: